verschneien

verschneien
ver|schnei|en <sw. V.; ist [mhd. versnīen, -snīwen]:
ganz und gar von Schnee bedeckt werden:
die Wege verschneiten.

* * *

ver|schnei|en <sw. V.; ist [mhd. versnīen, -snīwen]: ganz u. gar von Schnee bedeckt werden: die Wege verschneiten; <meist im 2. Part.:> verschneite Wälder; „Zum Friedhof?“, fragte Donath seinen Vater im Auto. „Hat keinen Sinn, ist sowieso alles verschneit“ (Bieler, Bär 318).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verschneien — verschneien:⇨zuschneien …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hase [2] — Hase (Lepus L.), Nagetiergattung aus der Familie der Hafen (Leporidae), gestreckt gebaute Tiere mit langem, gestrecktem Schädel, großen Ohren, hohen Hinterbeinen, fünfzehigen Vorder , vierzehigen Hinterfüßen und kurzem, aufgerichtetem Schwanz. Im …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zuschneien — zuschneien:einschneien·verschneien+zudecken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlitten — 1. Auf dem Schlitten ist englisch Fahren und teuflisch Umwerfen. Poln.: Na saniach anielskie wożenie, ale djabelskie wywrócenie. (Lompa, 25.) 2. Auf eigenem Schlitten fährt sich s am besten. Böhm.: Cizími sanĕmi nejezdi. (Čelakovsky, 199.) 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”